Follow us
ITALIANO
ENGLISH
ESPAÑOL
FRANÇAIS
DEUTSCH
CHINESE
ARABIC
Presseorgan der Päpstlichen Missionswerke seit 1927
Mittwoch, 22 Januar 2025 [GMT +1]
Los!
Erweiterte Suche
HOME
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Menu
Toggle navigation
ITA
ENG
ESP
FRA
DEU
CHI
Los!
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
All News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
Viaggio Apostolico
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Afrika
11 Juli 2005
AFRIKA/COTE D’IVOIRE - Daten für die Waffenabgabe der Rebellen und der Regierungssoldaten festgelegt. Die Vereinbarungen sehen auch die Schaffung einer neuen einheitlichen Armee vor
Abidjan (Fidesdienst) - Regierungssoldaten und Rebellen haben sich in Cote d’Ivoire (Elfenbeinküste) auf die Daten für die Waffenabgabe geeinigt, die eine wichtige Etappe auf dem Weg zur Präsidentschaftswahl am 30. ...
9 Juli 2005
AFRIKA/KENIA - „Wir dürfen die Schuld für die Armut in Afrika nicht nur auf den Westen abwälzen“, so der Nationaldirektor der Päpstlichen Missionswerke in Kenia, Pater Eugenio Ferrari, in einem Kommentar zum G8-Gipfel, Terrorismus und Armut
Nairobi (Fidesdienst) - „Auch die einfache Androhung eines Attentats schadet der Wirtschaft eines armen Landes wie Kenia. Der Terrorismus trieft schließlich immer die armen Menschen, auch wenn sie nicht direkt ermorde ...
9 Juli 2005
AFRIKA/SUDAN - Der ehemalige Anführer der Guerillabewegung im Südsudan wird stellvertretendes Staatsoberhaupt
Khartum (Fidesdienst) - Der ehemalige Anführer der Rebellen im Südsudan, John Garant, trat am 9. Juli sein Amt als neuer stellvertretender Staatspräsident des Sudan an. In Anschluss ein eine feierliche Zeremonie zur A ...
8 Juli 2005
AFRIKA/SÜDAFRIKA - „Die Anschläge in London könnten die Hoffnung Afrikas zunichte machen, im Zentrum der Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit zu stehen“, so der Pressesprecher der Bischofskonferenz des Südlichen Afrika
Pretoria (Fidesdienst) - „Die Attentate von London könnten die Hoffnung Afrikas zunichte machen, im Zentrum der Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit zu stehen“, so der Pressesprecher der SACBC (Southern African Ca ...
7 Juli 2005
AFRIKA/BURUNDI - Die internationale Staatengemeinschaft hat lobenswerte Anstrengungen zur Förderung des Friedens und der Demokratie unternommen, nun muss die Entwicklung in Burundi unterstützt werden
Bujumbura (Fidesdienst) - „Nach dem Wahlsieg des der CNDD-FDD (Nationalrat zum Schutz der Demokratie) eröffnen sich neue nie da gewesene Perspektiven“, so einheimische Beobachter aus Bujumbura, der Hauptstadt Burund ...
7 Juli 2005
AFRIKA/ÄGYPTEN - Attentat in London: „Im Nahen Osten ist die Lage äußerst angespannt und Terroristen versuchen die Spaltung mit dem Westen zum Explodieren zu bringen
Kairo (Fidesdienst) - „Trotz der gegebenen Vorsicht und angesichts der Tatsache, dass sich noch keine Organisation zu der Tat bekannt hat, bin ich der Ansicht, dass die Situation im Nahen Osten etwas mit den Ereignisse ...
6 Juli 2005
AFRIKA/NIGER - „Dank der internationalen Hilfen kann Niger der Lebensmittelkrise entgegenwirken“, so Erzbischof Michel Christian Cartatéguy von Niamey
Niamey (Fidesdienst) - „Die internationalen Hilfsmittel tragen endlich zur Linderung des Leids der Menschen in Niger bei“, so Erzbischof Michel Christian Cartatéguy von Niamey, der Hauptstadt Nigers, wo seit Monaten ...
6 Juli 2005
AFRIKA/TSCHAD - Mit dem Beginn der Regenzeit laufen 10.000 Flüchtlinge aus Zentralafrika Gefahr, von den Hilfsprogrammen ausgeschlossen zu bleiben. Ein Bericht des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR
Rom (Fidesdienst) - Im Süden des Tschad versuchen die Mitarbeiter des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR) die zuständigen Behörden dazu zu bewegen, dass rund 10.000 Flüchtlinge aus der Zentralafrika ...
5 Juli 2005
AFRIKA - G8-Gipfel: „Mehr Gerechtigkeit ist der Königsweg zum Frieden. Deshalb begrüßen wir den Schuldenerlass und die Entwicklungshilfe, doch die afrikanischen Führungskräfte müssen lernen, diese Ressourcen zum Wohl ihrer Völker einzusetzen“, so der Vorsitzende der Bischofskonferenz dem Demokratischen Republik Kongo im Gespräch mit dem Fidesdienst
Kisangani (Fidesdienst) - „Die afrikanischen Länder haben das Recht und die Pflicht, den Schuldenerlass zu fordern, denn wir dürfen diese historische Gelegenheit, die der Blair-Plan darstellt nicht verpassen, da es e ...
5 Juli 2005
AFRIKA/BURUNDI - Bei den Parlamentswahlen zeichnet sich ein eindeutiger Sieg der ehemaligen Hutu-Guerillabewegung ab
Bujumbura (Fidesdienst) - Die ehemaligen burundischen Hutu-Rebellen, deren politischer Flügel sich in der Partei CNDD-FDD (Nationalrat für die Verteidigung der Demokratie) konstituierte, liegt bei den Wahlen, die am 4. ...
5 Juli 2005
AFRIKA/DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO - UN-Einheiten versuchen Walungu und Kabare im Südkivu im Osten der Demokratischen Republik Kongo zurück zu erobern, wo bewaffneten Gruppen seit langem Massaker an Zivilisten verüben
Bukavu (Fidesdienst) - „Dies könnte für Walungu und Kabare endlich die Wende sein. Leider führt die Anwendung von Gewalt immer dazu, dass es Opfer unter der Zivilbevölkerung gibt, doch die Lage in diesem Gebiet hat ...
1 Juli 2005
AFRIKA - Zahlreiche Aktionen für das Ende der Armut, von der 1 Milliarde Menschen betroffen sind: Auch der italienische Missionsärzteverband „Ärzte mit Afrika“ CUAMM nimmt am ersten White Band Day teil
Rom (Fidesdienst) - Der italienische Missionsärzteverband „Ärzte mit Afrika“ CUAMM nimmt an der internationalen Aktion für das Ende von Ungerechtigkeit und Armut, der am 1. Juli in aller Welt begangen wird, teil. ...
1 Juli 2005
AFRIKA - „Wir sollten die Gesetze der Natur respektieren“, so der Vorsitzenden der Bischofskonferenzen von Senegal, der Erzbischof von Nairobi und der Erzbischof von Gulu (Uganda) im Gespräch mit dem Fidesdienst zur Legalisierung der so genannten „Homo-Ehe“ durch das spanische Parlament
Rom (Fidesdienst) - „Ich erfahre mit Bedauern und Sorge von der Billigung des Gesetzes, das die „Ehe“ zwischen gleichgeschlechtlichen Paaren mit der natürlichen Ehe gleichstellt“, so Erzbischof John Baptist Odam ...
1 Juli 2005
AFRIKA/DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO - „Die Lage hat sich seit gestern beruhigt, doch wir befinden uns auf dem Krater eines Vulkans“, so einheimische Beobachter aus Kinshasa zu den gestrigen Unruhen - Zahl der Opfer ungewiss
Kinshasa (Fidesdienst) - „Die Lage hat sich seit gestern Morgen etwas entspannt, doch die Zufahrtsstraßen zur Hauptstadt werden weiterhin von Sicherheitskräften kontrolliert und die öffentlichen Verkehrsmittel, wie ...
30 Juni 2005
AFRIKA/ÄTHIOPIEN - Botschaft der Bischöfe zur Wahl: „Es muss ein Klima des gegenseitigen Respekts entstehen, damit das Drama der Gewalt überwunden werden kann“
Addis Abeba (Fidesdienst) - „Wir lehnen Gewalt jeder Art ab und rufen im Namen Gottes zu Frieden, Toleranz und gutem Willen auf. Wir bedauern zutiefst, was geschehen ist und fühlen uns mit allen Familien verbunden, di ...
9510 gefundene Artikel - Seite: 572 / 634
566
567
568
569
570
571
572
573
574
575
576
577
578
DOKUMENTE AKTUELL
Sonntag der Weltmission
Papstbotschaft 2024
Ermordete Missionare
Aufstellung der im Jahr 2023 ermordeten kirchlichen Mitarbeiter
Statistiken der Katholischen Kirche
Statistiken 2024