Follow us
ITALIANO
ENGLISH
ESPAÑOL
FRANÇAIS
DEUTSCH
CHINESE
ARABIC
Presseorgan der Päpstlichen Missionswerke seit 1927
Donnerstag, 23 Januar 2025 [GMT +1]
Los!
Erweiterte Suche
HOME
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Menu
Toggle navigation
ITA
ENG
ESP
FRA
DEU
CHI
Los!
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
All News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
Viaggio Apostolico
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Afrika
7 Juni 2004
AFRIKA/DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO - Erneute Gefechte in der gemarterten Stadt Bukavu. Ruanda gibt Schließung der Grenzen zur Demokratischen Republik Kongo bekannt. Religionsführer fordern von den Politikern Maßnahmen zur Beendigung der Tragödie.
Bukavu (Fidesdienst) - In Bukavu, der Hautstadt der ostkongolesischen Region Kivu, kam es erneut zu Gefechten zwischen den kongolesischen Streitkräften und den Rebellen der RCD-Goma (Kongolesische Union für Demokratie) ...
7 Juni 2004
AFRIKA/SUDAN - Humanitäre Katastrophe in Darfur: über 2 Millionen Flüchtlinge und Vertriebene
Khartum (Fidesdienst) - Während der Friedensprozess im Südsudan Fortschritte macht, werden die Menschen im Westen des Landes in der Region Darfur weiterhin Opfer von Gewalt. Am Samstag, den 5. Juni unterzeichneten der ...
4 Juni 2004
AFRIKA/DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO - Im gemarterten Osten des Kongo hilft ein katholischer Freiwilligenverband für internationale Entwicklungszusammenarbeit
Kinshasa (Fidesdienst) - Im Rahmen eines vom Freiwilligenverband für Internationale Zusammenarbeit (AVSI, Associazione Volontari per il Servizio Internazionale) in Walikale (Nordkivu, Demokratische Republik Kongo) in de ...
4 Juni 2004
AFRIKA/DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO - „Die Rebellen haben sich nicht aus Bukavu zurückgezogen und versetzen die Bevölkerung weiterhin in Angst und Schrecken“. Augenzeugen berichten aus der Stadt im Osten der Demokratischen Republik Kongo.
Bukavu (Fidesdienst) - „Die Rebellen behaupten, ihre Einheiten hätten sich zurückgezogen, doch dies ist überhaupt nicht war. Sie haben sich nur an verschieden Orten versammelt: zum Beispiel in einer Pfarrei am nörd ...
3 Juni 2004
AFRIKA/DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO - Bukavu: Nach der Eroberung durch die Rebellen ist die Situation verheerend. „Gemeinschaften und Klöster von Ordensschwestern wurden geplündert“, berichten Fidesquellen. Immer wieder fragt man sich: Wer will die Verzweiflung in der Demokratischen Republik Kongo und weshalb?
Bukavu (Fidesdienst) - „In der Stadt herrscht eine fast unwirkliche Stille. Die Straßen sind leer und in der Nacht befindet sich die Stadt in Händen Gewalttätiger, die in Häuser eindringen, sie ausrauben und auch v ...
3 Juni 2004
ASIEN/AFGHANISTAN - Das mutige Zeugnis von fünf Ärzten als Ansporn zum Engagement für Demokratie, Frieden und Entwicklung
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Die im Nordwesten Afghanistans aus dem Hinterhalt ermordeten Ärzte der Organisation „Ärzte ohne Grenzen“ sollten im Land nicht nur gefährdete Kranke, Kinder und Schwache medizinisch ve ...
3 Juni 2004
AFRIKA/DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO - Bischöfe besorgt um die rund 100.000 aus Angola ausgewiesenen kongolesischen Staatsbürger und deren unmenschliche Lebensumstände im Süden des Landes
Kinshasa (Fidesdienst) - Die katholischen Bischöfe der Demokratischen Republik Kongo sind besorgt um die aus Angola ausgewiesenen kongolesischen Staatsbürger (vgl. Fidesdienst vom 21. und 26. April). Der katholischen N ...
3 Juni 2004
AFRIKA/DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO - Bukavu: Büros der Vereinten Nationen in vier kongolesischen Städten von Demonstranten geplündert. Protest gegen die Unfähigkeit der UN-Truppen beim Schutz gegen die Eroberung der ostkongolesischen Stadt durch die Rebellen
Kinshasa (Fidesdienst) - In vier Städten der Demokratischen Republik Kongo wurden die Niederlassungen der Vereinten Nationen geplündert. Die Demonstranten werfen den Vereinten Nationen vor, dass es ihnen nicht gelungen ...
2 Juni 2004
AFRIKA/UGANDA - Neue gesetzliche Regelungen für die Verwaltung des Nilwassers stehen im Mittelpunkt einer Versammlung afrikanischer Länder in Uganda
Kampala (Fidesdienst) - Gesetzliche Regelungen zur Verwaltung des Nilbeckens standen im Mittelpunkt einer Tagung, die am 31. Mai in Entebbe (Uganda) eröffnet wurde. An der Versammlung nehmen die zehn afrikanischen Anrai ...
2 Juni 2004
AFRIKA/DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO - Bukavu: Bei erneuten Gefechten wird auch den katholischen Sender „Radio Maria“ unter Beschuss genommen. Die Situation in der Stadt im Osten des Kongo wird zunehmend dramatischer.
Bukavu (Fidesdienst) -In der im Norden der Region Kivu im Osten der Demokratischen Republik Kongo gelegenen Stadt Bukavu kam es erneut zu Gefechten. In der Stadt bekämpfe sich seit einer Woche die Soldaten der Regierung ...
1 Juni 2004
AFRIKA/SOMALIA - Streit zwischen Geschäftsleuten führt zu Ausschreitungen in Mogadischu: über 100 Tote
Mogadischu (Fidesdienst) - Ein Streit zwischen Geschäftsleuten hat sich in der somalischen Hauptstadt Mogadischu zu Ausschreitungen geführt, bei denen auch schwere Waffen zum Einsatz kamen. Bei den Gefechten kamen nach ...
1 Juni 2004
AFRIKA/DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO - „Die Guerillaeinheiten, die die Stadt belagern, sind gespalten“, berichten Beobachter aus Bukavu im Ostkongo
Bukavu (Fidesdienst) - „Innerhalb der RCD-Goma (Kongolesische Union für die Demokratie, eine mit Ruanda verbündete kongolesische Guerillabewegung) entstehen zwei verschiedene Fraktionen, zum einen ein extremistischer ...
31 Mai 2004
AFRIKA/MAROKKO - „Hinter den Handlangern des Terrorismus verbergen sich kaltblütige und klar denkende Strategen“. Ein Kommentar von Pater Lacunza, Rektor des Päpstlichen Instituts für Islamkunde
Rom (Fidesdienst) - „Der Terrorismus sollte nicht mit Einsatz von Gewalt sondern mit der Intelligenz bekämpft werden“, bekräftigt der Rektor des Päpstlichen Instituts für Islamkunde (PISAI), Pater Justo Balda Lac ...
31 Mai 2004
AFRIKA/SUDAN - Die Region Darfur als Prüfstand für den neuen Sicherheitsrat der Afrikanischen Union
Khartum (Fidesdienst) - Am kommenden 2. Juni sollen die ersten militärischen Beobachter der Afrikanischen Union in der westsudanesischen Region Darfur stationiert werden, wo Regierungseinheiten zusammen mit arabischen M ...
29 Mai 2004
AFRIKA/UGANDA - Präsident des Päpstlichen Rates für Gerechtigkeit und Frieden besucht das Bürgerkriegsland Uganda. Am 3. Juni wird Kardinal Renato Martino eine Heilige Messe zum Gedenken an die ugandischen Märtyrer zelebrieren.
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Bei einem bevorstehenden Besuch in dem Bürgerkriegsland Uganda wird der Präsident des Päpstlichen Rates für Gerechtigkeit und Frieden, Kardinal Renato Martino die drei Städte Gulu, Kalon ...
9510 gefundene Artikel - Seite: 607 / 634
601
602
603
604
605
606
607
608
609
610
611
612
613
DOKUMENTE AKTUELL
Sonntag der Weltmission
Papstbotschaft 2024
Ermordete Missionare
Aufstellung der im Jahr 2023 ermordeten kirchlichen Mitarbeiter
Statistiken der Katholischen Kirche
Statistiken 2024