Follow us
ITALIANO
ENGLISH
ESPAÑOL
FRANÇAIS
DEUTSCH
CHINESE
ARABIC
Presseorgan der Päpstlichen Missionswerke seit 1927
Samstag, 14 Juni 2025 [GMT +1]
Los!
Erweiterte Suche
HOME
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Menu
Toggle navigation
ITA
ENG
ESP
FRA
DEU
CHI
Los!
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
All News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
Viaggio Apostolico
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Ozeanien
30 Mai 2005
OZEANIEN/SALOMONEN - Das Radio als Instrument der Verständigung zwischen den Kulturen: Studienseminar für junge Menschen - Netzwerk katholischer Radiosender stärkt die Einheit des Volkes
Honiara (Fidesdienst) - Das Radio als Ort der Kommunikation, Instrument der Verständigung zwischen den Völkern und interaktives Forum des Dialogs und des Austausches: ein entsprechendes Bewusstsein soll unter den Junge ...
23 Mai 2005
OZEANIEN/AUSTRALIEN - Über 5.000 Jugendliche empfangen das Sakrament der Firmung: Anlass zur Freude für die Ortskirche, die an das Große Jubiläum des Jahres 2000 erinnert
Sydney (Fidesdienst) - In den Presseberichten wurde es als großes spirituelles und gesellschaftliches Ereignis beschrieben: Am 22. Mai empfingen in der Erzdiözese Sydney insgesamt 5.000 Jugendliche das Sakrament der Fi ...
20 Mai 2005
OZEANIEN/AUSTRALIEN - Religionsunterricht an öffentlichen Schulen: Die Mehrheit der Australier befürworten das Fach Religion an staatlichen Schulen
Sydney (Fidesdienst) - Wie aus einer Untersuchung des unabhängigen Meinungsforschungsinstitutes „Roy Morgan Research“ geht hervor, dass die meisten Australier den Religionsunterricht in den öffentlichen Schulen des ...
18 Mai 2005
OZEANIEN/AUSTRALIEN - Kardinal George Pell fordert in einem Appell an die Regierung eine Revision der Zuwanderungspolitik
Sydney (Fidesdienst) - „Die Zuwanderungspolitik bedarf einer Revision. Der Zustrom illegaler Einwanderer hat aufgehört und die heutige Politik ist zu streng“, so der Erzbischof von Sydney, Kardinal George Pell, in e ...
13 Mai 2005
OZEANIEN/AUSTRALIEN - „Großzügigkeit“ bei den Verhandlungen mit Osttimor über die Seehoheit fordern die australischen Bischöfe
Sydney (Fidesdienst) - Nach der Wiederaufnahme der Gespräche über die Seehoheit für die Gewässer vor Osttimor, in denen es große Gas- und Erdölvorkommen gibt, fordert die Australische Bischofskonferenz in einem App ...
9 Mai 2005
OZEANIEN/SALOMONEN - Bei den „Schulsportspielen 2005“ steht die Vermittlung von Werten und die Förderung der ganzheitlichen Entwicklung des Menschen im Mittelpunkt
Honiara (Fidesdiesnt) - Der Sport ist ein wichtiges Instrument, wenn es darum geht unter jungen Menschen die Vermittlung von Werten zu fördern und kann auch Mittel zur Verbreitung der christlichen Botschaft sein. Dies b ...
7 Mai 2005
OZEANIEN/AUSTRALIEN - Zur Vollversammlung der Päpstlichen Missionswerke wurde auch ein Madonnenbild nach Frankreich gebracht, auf dem die Gottesmutter mit den Zügen einer Aborigine-Frau dargestellt ist
Sydney (Fidesdienst) - Das Original des Madonnenbildes, auf dem die Gottesmutter mit den Zügen einer Frau aus dem Volk der australischen Ureinwohner dargestellt ist, befindet sich in der „St. Mary“-Kathedrale in Dar ...
3 Mai 2005
OZEANIEN/SALOMONEN - Evangelisierung durch die Medien: Initiativen der Ortskirche zum Weltmedientag
Honiara (Fidesdienst) - Die katholische Kirche auf den Salomonen möchte verstärkt zur Evangelisierung durch die Medien beitragen. Mit Blick auf den Weltmedientag am 8. Mai sind deshalb verschiedene Initiativen geplant, ...
2 Mai 2005
OZEANIEN/SALOMONEN - Netzwerk der Katholischen Bildungszentren setzt sich seit 30 Jahren für Bildung und Entwicklung in ländlichen Gemeinden ein
Honiara (Fidesdienst) - „Styavadima“ lautet der Name eines Netzwerks katholischer Bildungszentren, die sich für Wachstum, Bildung und Entwicklung in den ländlichen Gemeinden der Salomonen einsetzen. In dem Netzwerk ...
29 April 2005
OZEANIEN/AUSTRALIEN - Arbeit als grundlegendes Instrument für eine solide Familie: Verlautbarung der Kommission für Gerechtigkeit und Frieden zum 1. Mai
Sydney (Fidesdienst) - Die bischöfliche Kommission für „Gerechtigkeit und Frieden“ der Australischen Bischofskonferenz veröffentlicht zum 1. Mai eine Verlautbarung, in der sie an die Bedürfnisse von Erwerbstätig ...
28 April 2005
OZEANIEN/NEUSEELAND - Katholiken feiern den ersten Märtyrer und Schutzpatron der Kirche in Ozeanien Peter Chanel
Wellington (Fidesdienst) - Am 28. April feiern die katholischen Gemeinden in Neuseeland den französischen Maristen Missionare Piere Chanel, der als Märtyrer in Ozeanien starb und als einer der Kirchenväter des Pazifik ...
21 April 2005
OZEANIEN/AUSTRALIEN - Erzbischof von Brisbane: „Der Papst wird versuchen, die der Welt die Freude und die Kraft der christlichen Botschaft zu verkünden“
Brisbane (Fidesdienst) - „Benedikt XVI. wird Verantwortung für rund eine Milliarde katholische Gläubige in aller Welt tragen. Ich war über die raschen Wahl sehr erstaunt, dies zeigt, dass eine große Übereinstimmun ...
20 April 2005
OZEANIEN/AUSTRALIEN - „Der neue Papst ist eine Leitfigur mit viel Erfahrung und ein renommierter Theologe und Intellektueller“. Der Vorsitzende der Australischen Bischofskonferenz zur Wahl von Benedikt XVI.
Canberra (Fidesdienst) - In einem Kommentar zur Wahl von Papst Benedikt XVI., die dem Fidesdienst vorliegt, betont der Vorsitzende der Australischen Bischofskonferenz, Erzbischof Francis Carroll von Canberra: „dies ist ...
14 April 2005
OZEANIEN/AUSTRALIEN - Neuer missionarischer Aufbruch dank Papst Johannes Paul II.. Der Vorsitzende der Australischen Bischofskonferenz, Erzbischof Francis Carrol, zum Tod des Papstes
Sydney (Fidesdienst) - Die Figur und das Wirken von Papst Johannes Paul II. wird auch auf die Zukunft in Ozeanien prägen: davon ist der Vorsitzende der Australischen Bischofskonferenz, Erzbischof Fancis Carrol von Canbe ...
13 April 2005
OZEANIEN/AUSTRALIEN - Das Erbe des Papstes: Ein Impuls für die Mission im dritten Jahrtausend“. Der Nationaldirektor der Päpstlichen Missionswerke in Australien im Gespräch mit dem Fidesdienst
„Sydney (Fidesdienst) - „Das Erbe von Papst Johannes Paul II., eines Mannes, der 126 Länder besucht hat, wird die Arbeit der Missionare in aller Welt weiterhin inspirieren“, so der Nationaldirektor der Päpstliche ...
962 gefundene Artikel - Seite: 58 / 65
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
DOKUMENTE AKTUELL
Sonntag der Weltmission
Papstbotschaft 2024
Ermordete Missionare
Aufstellung der im Jahr 2023 ermordeten kirchlichen Mitarbeiter
Statistiken der Katholischen Kirche
Statistiken 2024