ASIEN/HONG KONG - Kardinal Chow: “Papst Leo möchte China besuchen. Beten wir dafür, dass sein Wunsch in Erfüllung geht”

Freitag, 30 Mai 2025   papst franziskus   ortskirchen   marienverehrung  

Hongkong (Fides) – Der Bischof von Hongkong, Kardinal Stephen Chow Sau-yan, hat alle Gläubigen aufgefordert, dafür zu beten, „dass Leo XIV. als Papst chinesischen Boden betreten wird“.
Während der Messe, die am 22. Mai in der Kathedrale von Hongkong gefeiert wurde, die der Unbefleckten Empfängnis geweiht ist, sprach der Kardinal auch Gebete, die an den Beginn des Pontifikats von Papst Leo erinnerten, der vier Tage zuvor auf dem Petersplatz die Eucharistie gefeiert worden war. „Papst Leo XIV.“, so vertraute der Bischof von Hongkong während der Predigt an, “hat mir gesagt, dass er gerne einen Pastoralbesuch in China machen würde. Ich bitte Sie, für ihn zu beten, damit er den unvollendeten Traum von Papst Franziskus verwirklichen kann“. „Er hat mir auch gesagt“, fügte Kardinal Chow hinzu, “dass er der erste Papst war, der das chinesische Festland bereits besucht hat (vor seiner Wahl zum Papst, Anm. d. Red.). Ich glaube, die chinesische Kultur ist ihm nicht fremd. Es wäre sehr bedeutend, wenn er als Papst einen Pastoralbesuch in China machen könnte. Deshalb bitte ich euch, betet für diesen Traum“.
Zwei Tage später, am Ende der heiligen Messe am Samstag, dem 24. Mai, die anlässlich des Gebetstages für die Kirche in China gefeiert wurde, erneuerte Kardinal Chow seinen Appell und erzählte den Anwesenden auch von seiner Erfahrung als Pilger zum Marienheiligtum von Sheshan in der Nähe von Shanghai, das er und eine Delegation aus der Diözese Hongkong im vergangenen Februar besucht hatten. Kardinal Stephen erzählte von den Gefühlen, die er empfand, als er schließlich die große Statue auf dem Hügel sah und wie alle vor ihr stehend für die Gesundheit von Papst Franziskus gebetet hatten, der damals im Gemelli-Klinik in Rom lag. „Jetzt“, so fügte Kardinal Chow hinzu, “ist Papst Franziskus im Himmel und betet für uns und für unsere Kirche in China. Er wollte schon immer China besuchen und unseren Brüder und Schwestern dort begegnen.... Jetzt beten wir, dass sein Nachfolger als Nachfolger Petri eines Tages als Papst chinesischen Boden betreten möge.“
Laut der Wochenzeitung der Diözese Hongkong „Kung Kao Pao“ fand nach der Wahl von Papst Leo XIV. in der Kathedrale von Hongkong auch eine feierliche ökumenische Feier statt, um gemeinsam den himmlischen Segen für Papst Leo XIV. zu erbitten. An dieser Veranstaltung nahmen mehrere führende Vertreter der örtlichen Kirchen und kirchlichen Gemeinschaften, lokale Regierungsvertreter, in Hongkong anwesende Diplomaten und mehr als 700 Gläubige teil. Bei dieser Gelegenheit betonte Kardinal Chow, dass das Amt von Papst Leo ein Amt im Dienste der Einheit sei. „Heute beten wir für den neuen Papst Leo XIV.“, sagte der Bischof von Hongkong, “dass er mit guter Gesundheit und Weisheit für seine Aufgabe gesegnet sein möge und dass wir, indem wir ihm als Oberhaupt unserer Kirche folgen, in der Gemeinschaft geeint sein und das Evangelium im Geist der Synodalität und der Gemeinschaft weiter verbreiten mögen“.
In bereits erwähnten Gottesdienst am 24. Mai bat der Kardinal auch darum, „die Menschen in der ‚offiziellen‘ Glaubensgemeinschaft oder in der ‚Untergrund‘-Gemeinschaft nicht vorschnell zu verurteilen“. „Nur sie kennen die Umstände, die ihre Entscheidungen beeinflussen, und nur der Herr kann in ihre Herzen sehen“, fügte Kardinal Chow hinzu und erinnerte an die Worte Jesu im Lukasevangelium: “Seid barmherzig, wie euer Vater barmherzig ist. Richtet nicht, und ihr werdet nicht gerichtet werden“.„Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!Richtet nicht, dann werdet auch ihr nicht gerichtet werden!“ . „Unsere Liebe Frau von China, Unsere Liebe Frau, Hilfe der Christen, von Sheshan“, fügte der Bischof von Hongkong hinzu, „ist und wird immer mit dem Volk Gottes auf dem chinesischen Festland sein“. Am Ende der Liturgie betete die Versammlung gemeinsam das Gebet zu Unserer Lieben Frau von Sheshan, das Papst Benedikt XVI. verfasst hatte, um den Segen Gottes für alle Chinesen zu erbitten.
(NZ) (Fides 30/5/2025)


Teilen: