AF
Kairo (Fides) - „Ich fühle mich privilegiert, ein so anderes Gesicht der Kirche kennengelernt zu haben, indem ich ein paar Schritte mit meinen muslimischen Brüdern und Schwestern geteilt habe. Eine wertvolle Gelegenheit, eine missionarische Perspektive mit der koptischen Kirche Ägyptens zu erleben“, so der junge aus Italien stammende Pater Anselmo Fabiano, der zwei Jahre lang in Kairo als Missionar tätig war, bevor er nach Italien zurückkehrt, um dort sein Theologiestudium in Padua zu beenden und sich auf das Priesteramt vorzubereiten.
„Ich war ein Pilger in der Stille der Wüste, zwischen alten Klöstern, Minaretten, die den Himmel berühren, und einer so anderen und faszinierenden Kultur. Sicherlich fehlte es nicht an Entbehrungen, die Mission besteht auch aus unerwarteten Ereignissen und Schwierigkeiten, aus unvorstellbaren Erfahrungen“, bemerkt er, „und danke ich Gott umso mehr, dass er mich auch in schwierigen Momenten beschützt und begleitet hat und mich seine lebendige Gegenwart in meinem Leben spüren ließ.“
„Ich bewahre in meinem Herzen die Menschen, denen ich begegnet bin, die vielen Momente des Lebens, die ich bei Familienbesuchen, liturgischen Feiern, empfangenem und geschenktem Glauben und Freundschaft geteilt habe. Mein Alltag war durchdrungen von Menschlichkeit und Beziehungen, die mir die Gnade gegeben haben, den Glauben und die Liebe zum Herrn dieses Volkes zu berühren“, so Pater Anselmo weiter, „In diesen Tagen erneuerte ich mein Ja zum Herrn in der Gesellschaft der Afrikamissionen und versprach, mein Leben der Verkündigung des Evangeliums in anderen Ländern und besonders in Afrika zu widmen. Ein intensiver Moment des Gebets und der Freude über die Einfachheit und die Freude des Glaubens dieser Menschen“. „Mit diesem Ja beginnt ein weiterer Schritt auf meinem Weg zum Priestertum“, betont er.
„Es ist Zeit für Abschiede, Erinnerungen, Lächeln und Umarmungen, bevor wir nach Italien zurückkehren“, schließt Pater Anselmo. „Mein Herz ist erfüllt von Dankbarkeit für diese Jahre als Missionar, für die vielen Begegnungen und Erfahrungen, die ich in diesem Land gemacht habe“.
(AP) (Fides 4/6/2025)
AF