Vatikanstadt (Fides) - Kardinal Luis Antonio G. Tagle, Pro-Präfekt der Kongregation für die Evangelisierung (Sektion für die Erstevangelisierung und die neuen Teilkirchen) hat am 25. März 2025 Pater Luca Bovio (IMC) für die kommenden fünf Jahre (2025-2030) zum ersten Nationaldirektor der neu gegründeten Päpstlichen Missionswerke ernannt.
Pater Bovio wurde am 19. Oktober 1970 in Mailand geboren und entschied er sich nach einigen Erfahrungen als Laienmissionar in Tansania im Jahr 1996, den Consolata-Missionaren (Institutum Missionum a Consolata, IMC) beizutreten. Er absolvierte sein Philosophiestudium an der Interdiözesanen Theologischen Hochschule in Fossano, die Teil der Theologischen Fakultät Norditaliens ist (1998-2000), und studierte Theologie an der Päpstlichen Universität Urbaniana in Rom (2001-2004). 2006 wurde er in Mailand zum Priester geweiht. In der Zwischenzeit erwarb er einen Abschluss in dogmatischer Theologie an der Päpstlichen Universität Gregoriana (2005-2007). Im Jahr 2008 ging er mit zwei Mitbrüdern nach Polen, um dort die erste Gemeinschaft der Consolata-Missionare zu gründen. Seit 2012 ist er Sekretär der Päpstlichen Missionsvereinigung der Kleriker in Polen, für die er zahlreiche Missionskongresse organisiert hat, während er für die missionarische Bildung des örtlichen Klerus zuständig ist.
Seit 2013 ist er für die Gemeinde Kielpino zuständig und Provinzdelegierter bei der Konferenz der Ordensoberen in Polen. 2019 promovierte er im Fach Missionswissenschaft an der nach Kardinal Stefan Wyszyński benannten Universität in Warschau. Seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine hat Pater Bovio das Land mehrmals besucht, um in verschiedenen Diözesen humanitäre Hilfe zu leisten und hatte dabei Gelegenheit, den örtlichen Klerus besser kennenzulernen.
(EG) (Fides 14/05/2025)