AFRIKA/KAMERUN - Erzbischof von Garoua: “Pfarrer Mbaibarem ist frei und guter körperlicher Verfassung”

Montag, 19 Mai 2025 entführungen   priester  

Jaunde (Fides) - Nach acht Tagen in Gefangenschaft ist Pater Valentin Mbaibarem, Pfarrer der Kirche St. Johannes der Täufer in Madingring, der am 7. Mai zusammen mit fünf weiteren Personen auf der Straße zwischen Guidjiba und Tcholliré entführt wurde (vgl. Fides 13/5/2025), freigelassen worden. „Pater Mbaibarem wurde in der Nacht vom 15. auf den 16. Mai freigelassen“, bestätigt Erzbischof Faustin Ambassa Ndjodo von Garoua gegenüber Fides. „Er ist in guter körperlicher Verfassung, wurde aber von einem Arzt untersucht. Wir werden in den nächsten Tagen sehen, ob er psychologische Hilfe braucht“, fügt er hinzu. „Es war eine harte Erfahrung“, so der Erzbischof weiter. „Pfarrer Mbaibarem war in der Tat die letzte der sechs Geiseln, die von den Entführern freigelassen wurde. Vier wurden bereits in den Tagen vor der Freilassung des Priesters befreit, während eine fünfte noch in den Händen der Entführer starb (vgl. Fides 14/5/2025)“. „Letzterer hatte gesundheitliche Probleme. Die Entführer zwangen die Geiseln zu Gewaltmärschen in den Wald. Da diese Person, ein Lehrer, nicht mit den anderen mithalten konnte, schlugen die Banditen ihn, um ihn zum Laufen zu zwingen. Am Ende konnte er das leider nicht verkraften“.
In der lokalen Presse waren Berichte über eine Lösegeldforderung für den Priester erschienen. „Als Erzdiözese haben wir kein Lösgegeld für die Freilassung unseres Priesters gezahlt. Ich weiß nicht, ob andere dies getan haben“, so Erzbischof Ambassa Ndjodo.
In der Erklärung der Erzdiözese Garoua, in der die Freilassung von Pfarrer Mbaibarem bekannt gegeben wird, dankt der Erzbischof „allen Menschen, die für die Freilassung des Priesters gebetet haben, und bittet um den Segen des Herrn für alle, die sich dafür eingesetzt haben“.
(L.M.) (Fides 19/5/2025)


Teilen: