Avona
Manama (Fides) - „Für die Kirche auf der arabischen Halbinsel ist dieser Moment eine Ermutigung, weiterhin das Evangelium zu leben und zu bezeugen, oft auf stille oder versteckte Weise“, so der Apostolische Vikar für Nordarabien, Bischof Aldo Berardi O.SS.T., zur Wahl von Papst Leos XIV. am 8. Mai.
„Inmitten unserer einzigartigen Realität ist die Wahl des Heiligen Vaters ein Zeichen der Hoffnung und der Verbundenheit, das unsere Einheit mit der Weltkirche stärkt. Sein Aufruf zu Frieden, Dialog und Begegnung“, so Bischof Berardi weiter, “hallt tief in unseren Herzen wider, besonders in dieser Region, wo diese Werte nicht nur erwünscht, sondern lebenswichtig sind. Wir sind mit dem Heiligen Vater in seiner Mission vereint, Brücken zu bauen, Versöhnung zu fördern, zum Dialog aufzurufen und das Evangelium bis an die Enden der Erde zu verkünden. Wir bekräftigen unsere Verpflichtung, ein lebendiges Zeichen der Gemeinschaft zu sein und von unserem Vikariat im Herzen der Arabischen Halbinsel aus zur universalen Sendung der Kirche beizutragen.“
„Mit der Wahl von Papst Leo XIV. bestätigt sich das sanfte und kraftvolle Wirken des Heiligen Geistes, der die Kirche weiterhin durch Zeiten der Erneuerung und der Mission führt. Dieser Augenblick ist in der Tat eine Gnade für das Volk Gottes, die uns daran erinnert, dass Christus seiner Verheißung immer treu bleibt: „Ich bin bei euch alle Tage, bis zum Ende der Welt“ (Mt 28,20). Möge Unsere Liebe Frau von Arabien, der Stern der Neuevangelisierung, für ihn, für die Kirche und für das ganze Volk Gottes Fürsprache einlegen“, schließt der Apostolische Vikar.
(AP) (Fides 13/5/2025)