sito diocesano
Shanghai (Fides) - Das Gebet, um die Fürsprache der Jungfrau Maria und das Geschenk des Friedens in der Welt, steht im Mittelpunkt der Wallfahrt der Diözese Shanghai zum Marienheiligtum Unserer Lieben Frau von Sheshan.
Am gestrigen Donnerstag, dem 15. Mai, nahmen zahlreiche Priester, Ordensleute und Laien unter der Leitung von Bischof Joseph Shen Bin an der traditionellen Wallfahrt im Marienmonat teil, die ihren Höhepunkt in der feierlichen eucharistischen Liturgie in der Basilika Unserer Lieben Frau, Hilfe der Christen, an der Spitze des Sheshan-Hügels fand.
In seiner Predigt forderte Bischof Joseph Shen Bin alle auf, „das feste Vertrauen der Gottesmutter und ihren ständigen Blick nach oben zu Gott nachzuahmen. Nach oben zu schauen bedeutet, demütig auf die Führung des Herrn zu schauen, wo sein Licht und sein Friede sind“, und bat darum, dass „auch unser Glaube heller wird, um andere in der uns umgebenden Dunkelheit zu erleuchten“. Die Teilnehmer der Wallfahrt beteten auch für die Einheit und das Wachstum der Kirche, für Frieden und Ausgeglichenheit für Priester und Laien in der Diözese und baten darum, „sich von den Lehren Christi leiten zu lassen und sich am Beispiel der seligen Jungfrau Maria zu orientieren, Nächstenliebe zu üben und auf dem Weg des Glaubens Frieden zu schaffen“.
In ganz China finden in den chinesischen katholischen Gemeinden Wallfahrten und Feiern zum Marienmonat statt. Am Fest Unserer Lieben Frau in China besuchten Hunderte von Gläubigen in der Stadt Tangshan in der Provinz Hebei die Mariengrotten, die in fast jeder Pfarrei zu finden sind, um den Rosenkranz zu beten und Maria ihre eigenen „spirituellen Gelübde“ anzubieten.
In der Gemeinde Heze in der Provinz Shandong lauschten 400 Gläubige den Zeugnissen von fünf Laien, die von ihrer Marienverehrung und den durch die Fürsprache Mariens erhaltenen Gnaden berichteten. Bei dieser Gelegenheit empfingen zudem zwei Katechumenen das Sakrament der Taufe.
Mehr als 200 Jugendliche aus der Pfarrei Huangzhou im Bezirk Longgang (Diözese Wenzhou) nahmen unterdessen am Sonntag, dem 11. Mai, am Tazè-Gebet zur Feier ihres Jubiläums der Hoffnung teil.
(NZ) (Fides 16/05/2025)
sito diocesano