Follow us
ITALIANO
ENGLISH
ESPAÑOL
FRANÇAIS
DEUTSCH
CHINESE
ARABIC
Presseorgan der Päpstlichen Missionswerke seit 1927
Donnerstag, 20 März 2025 [GMT +1]
Los!
Erweiterte Suche
HOME
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Menu
Toggle navigation
ITA
ENG
ESP
FRA
DEU
CHI
Los!
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
All News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
Viaggio Apostolico
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Afrika
21 Juli 2004
AFRIKA/LIBERIA - „Die Entwaffnung in Liberia hängt von der Situation in Cote d’Ivoire ab“, so der Kommandant der UN-Truppen in Liberia. Ein Fidesdossier vertieft das Problem der Verbreitung leichter Waffen in Afrika
Monrovia (Fidesdienst) - „Ich kann Ihnen versichern, dass wir nach Abschluss unserer Mission Liberia alle Waffen eingesammelt haben werden, doch Liberia ist weiterhin gefährdet, so lange sich in Cote d’Ivoire die Wa ...
21 Juli 2004
AFRIKA/DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO - Erneute Gefechte im der ostkongolesischen Region Kivu
Kinshasa (Fidesdienst) - In der rund 40 Kilometer nördlich der Provinzhauptstadt Bukavu gelegenen Stadt Kalehe im kam es im Osten der Demokratischen Republik Kongo zu erneuten Gefechten. „Wir haben von Auseinandersetz ...
20 Juli 2004
AFRIKA/COTE D’IVOIRE - Mit Blick auf das Gipfeltreffen in Accra am 29. Juli intensivieren die ivorischen Führungskräfte ihre diplomatischen Bemühungen
Abidjan (Fidesdienst) - Mit Blick auf das Treffen zwischen Staatspräsident Laurent Gbagbo und den Vertretern der Opposition, das am 29. Juli in Accra, der Hauptstadt Ghanas, stattfinden soll, werden in und um Cote d’I ...
20 Juli 2004
AFRIKA/DEMOKRATISCHE REPBUBLIK KONGO - Mission ad Gentes und Zusammenarbeit zwischen den Ortskirchen: Die ersten Schlussdokumente zum internationalen Missionswissenschaftlichen Kongress in Kinshasa
Kinshasa (Fidesdienst) - Vom 11. bis 17. Juli fand in Kinshasa (Demokratische Republik Kongo) ein Internationaler Missionswissenschaftlicher Kongress statt (vgl. Fidesdienst vom 19. Juli 2004), zu dem bereits die ersten ...
19 Juli 2004
AFRIKA/BURUNDI - Bei Gesprächen der burundischen Parteien in Südafrika steht die Forderung der Tutsi nach einem Quotenanteil im Parlament im Mittelpunkt
Bujumbura (Fidesdienst) - Die zukünftige Verfassung des Landes und das Wahlsystem für die allgemeinen Wahlen im Jahr 2005 sind Gegenstand der Gespräche zwischen Vertretern der politischen Parteien in Burundi, die am 1 ...
19 Juli 2004
AFRIKA/DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO - Bischof Tharcisse Tshishiku Tshibangu erläutert im Gespräch mit dem Fidesdienst die Ergebnisse des jüngsten Internationalen Missionswissenschaftlichen Kongresses von Kinshasa
Kinshasa (Fidesdienst) - „Wir haben unserer Veranstaltung vor allem in das Licht der Lehren von Papst Johannes Paul II. und dessen Apostolisches Schreiben Novo Millennio Ineunte gestellt“, so Bischof Tharcisse Tshish ...
16 Juli 2004
AFRIK/SUDAN - In Äthiopien haben die Friedensverhandlungen für Darfur begonnen. Unter den Teilnehmern auch Beobachter der katholischen Gemeinschaft Sant’Egidio
Rom (Fidesdienst) - „Es ist bereits zu begrüßen, dass die Gespräche überhaupt stattfinden“, so Vittorio Scelzo, der als Beobachter der römischen Basisgemeinschaft Sant’Egidio an den Gesprächen zwischen der su ...
16 Juli 2004
AFRIKA/SUDAN - Die Kriege im Sudan werden mit unkonventionellen Waffen (Hunger) und mit unkonventionellen Soldaten (Kindern) gekämpft. Ein Missionar, der vor kurzem ein Buch zum Konflikt im Sudan veröffentlichte, beschreibt die komplexe Situation.
Khartum (Fidesdienst) - „Der Bürgerkrieg im Sudan ist ein äußerst komplexer Konflikt. Es wäre zu einfach, ihn als Konflikt zwischen den Ideologien des Nordens und des Südens zu beschreiben“, so der Mill Hill Mis ...
16 Juli 2004
AFRIKA/DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO - Pastorales und soziales Wirken der Diözese Popokabaka im Südwesten des Kongo
Kinshasa (Fidesdienst) - In der Diözese Popokabaka im Südwesten der Demokratischen Republik Kongo gibt es seit langem kirchliche Schulen und Gesundheitszentren und schon bald soll auch ein kirchlicher Radiosender seine ...
15 Juli 2004
AFRIKA/KENIA - Trockenheit und Korruption lasten auf der politischen Krise in Kenia
Nairobi (Fidesdienst) - Der Appell des kenianische Staatspräsident Mwai Kibaki im Zusammenhang mit der im Land herrschenden Trockenzeit wurde von den einheimischen Medien größtenteils ignoriert. Sie berichteten vorwie ...
15 Juli 2004
AFRIKA/SIERRA LEONE - „Der zunehmende Drogenkonsum ist besorgniserregend, doch das wahre Problem ist die Arbeitslosigkeit“. Ein Missionar zur Situation in dem afrikanischen Land
Freetown (Fidesdienst) - „Das wahre Problem in Sierra Leone ist der Mangel an Arbeitsplätzen. Das Drogenproblem ist nur eines der vielen Probleme, aber nicht das Hauptproblem“, so der italienische Xaverianer Mission ...
14 Juli 2004
AFRIKA/ÄTHIOPIEN - Ein Dokumentarfilm des italienischen staatlichen Fernsehens berichtet von der Diskriminierung der Frauen in Zeiten der Hungersnot
Addis Abeba (Fidesdienst) - Die Frauen werden vor allem auch während der in Äthiopien in regelmäßigen Abständen wiederkehrenden Zeiten der Lebensmittelnot weiterhin diskriminiert. Davon berichtet die in der mehrheit ...
14 Juli 2004
AFRIKA/BURKINA FASO - Mädchen und junge Frauen werden in Burkina Faso immer noch zur Ehe gezwungen. Augenzeugen berichten.
Ouagadougou (Fidesdienst) - „Unter dem Vorwand der einheimischen Bräuche werden Ehen ohne die Zustimmung der Frau geschlossen und als solche anerkannt“, bekräftigt Esther Marie Judith vom Verband für Frauenrechte ...
14 Juli 2004
AFRIKA/DEMOKRTISCHE REPUBLIK KONGO - „Dieser Versuch ist zum Scheitern verurteilt“. Der kongolesische Abgeordnete Enoch Sebineza zum jüngsten Rücktritt von acht Parlamentariern aus dem extremistischen Flügel der Banyamulenge aus der Nationalversammlung
Kinshasa (Fidesdienst) - „Es handelt sich um Einzelpersonen, die versuchen alles und um jeden Preis zu versuchen. Sollten sie nicht mit dem Ausland verbündet sein, werden sie nur wenig ausrichten können und kaum etwa ...
14 Juli 2004
AFRIKA - Südafrika und Nigeria zeigen, dass eine Zusammenarbeit zwischen allen afrikanischen Staaten möglich ist
Rom (Fidesdienst) - Zu den Übeln des Afrikas gehört die fehlende Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Staaten des Kontinents. Dies ist zum Teil ein Erbe der Kolonialzeit. Die von den Europäern verwalteten Gebiete ...
9587 gefundene Artikel - Seite: 608 / 640
602
603
604
605
606
607
608
609
610
611
612
613
614
DOKUMENTE AKTUELL
Sonntag der Weltmission
Papstbotschaft 2024
Ermordete Missionare
Aufstellung der im Jahr 2023 ermordeten kirchlichen Mitarbeiter
Statistiken der Katholischen Kirche
Statistiken 2024